Lysoderm pH 5,5, Professionelle Handpflegecreme, 1l

- Beschikbaarheid: 99
- Brand: Лизоформ
- SKU: 3664-DS-LDPH1l
Ein gebrauchsfertiges Produkt in Form einer Creme.
Inhaltsstoffe:  ;Zubereitetes Wasser, Glycerin, Isopropylpalmitat, emulgierendes Wachs, Mineralöl, Cetastaralkohol, Glycerolmonostearat, Cyclopentasiloxan, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, PEG-40, gehärtetes Rizinusöl, Aloe Vera-Saftextrakt, Kamillenextrakt, Cranberry-Extrakt, Erdbeerextrakt, Reis Proteinextrakt, Hydroxypropylmethylcellulose, D-Panthenol, Allantoin, Xanthangummi, Natriumpolyacrylat, hydriertes Polydecen, Tridecet, Duft, BHT, EDTA, TEA
Hersteller: Blanidas LLC , Ukraine
Verpackung: 1000 ml, 75 ml
Zweck:
- Zur hygienischen Pflege des Haut der Hände des medizinischen Personals gemäß der Anordnung m des Gesundheitsministeriums der Ukraine Nr. 798 vom 21.09.2010 "Über die Genehmigung der Richtlinien" Chirurgische und hygienische Behandlung der Hände von medizinischem Personal ";
- Zum Schutz der Haut vor äußeren schädlichen Faktoren;
- Zur Wiederherstellung des Hydro-Lipid-Gleichgewichts;
- Zur intensiven Befeuchtung und Pflege der Haut;
- Zur Verhinderung einer Delamination der Nagelplatte.
Anwendung:< br>Tragen Sie die erforderliche Menge Creme auf die gründlich gewaschene, trockene Haut auf und reiben Sie sie mit Massagebewegungen innerhalb von 30 Sekunden ein. Es wird empfohlen, die Creme mindestens 5 Mal täglich aufzutragen.
Anwendungsbereich:
Pflege der Hände von medizinischem Personal in Gesundheitseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen alle Profile, einschließlich Kinder- und Tageskliniken, Neonatologieabteilungen, Stationen, Blöcke und Intensivstationen für Neugeborene, Manipulation, Operationssäle, Umkleidekabinen, chirurgische, therapeutische, pädiatrische, geburtshilfliche, gynäkologische, ophthalmologische, physiotherapeutische Abteilungen medizinischer Einrichtungen, Entbindungskliniken , Kliniken, Zahnkliniken und -praxen, Krankenhäuser, Ambulanzen, Apotheken, Feldscher- und Feldscher-Geburtsstationen, Organtransplantationszentren, medizinische Einheiten und Erste-Hilfe-Stationen, Ambulanzstationen, Spenderstationen, Bluttransfusionsabteilungen, Krankenwagen, pathoanatomische Abteilungen, Sanatorien , Apotheken, Rehabilitationszentren Hospize, Einrichtungen des sozialen Schutzes der Bevölkerung, Gesundheitskontrollstellen usw.